Protokoll des Scheiterns

Dramatische Minuten spielten sich am Samstag ab. Ein simpler Click am Handy liess mein Projekt "Abstinenz" scheitern, noch bevor es richtig los gegangen ist. Ich hoffte, dass nicht das passiert ist, was ich fürchtete – nämlich aus Unbedarftheit doch getwittert oder einen Eintrag bei Facebook online geschaltet zu haben. Und wer ist schuld? Ich. Und... Weiterlesen →

Krieg der Pendler – Eine Foursquare-Farce

Ich gebe es zu, ich war dabei! Ich habe abgedrückt und einen User geoustet! Und, tat es mir leid? Nein, ich war stolz wie Bolle. Eigentlich albern.  Foursquare hat mich zur virtuellen Revolte gegen den "Bürgermeister" aufgestachelt (nur noch 1 Tage und Du kannst Major sein.). Aufgestachelt zu einem blödsinnigen Rennen - um was? Ich... Weiterlesen →

Foursquare will Geld verdienen

Nutzerzahlen steigern und durch Kooperationen Mehrwerte für Unternehmen bieten - Ein klares Konzept von Foursquare. Im Interview von Michael Kroker mit Foursquare Gründer Dennis Crowley in der aktuellen WiWo (...hier) spricht Crowley von den weiteren Vorhaben des Location-based-Services.  Ich bin da noch skeptisch, ob sich so viele User generieren lassen, denn der Wettbewerb schläft nicht.... Weiterlesen →

Hoffnungen begraben – Location Based Social Networks

Glaubt man den Aussagen der New York Times, dann sind User nicht übermässig interessiert an Foursquare, Gowalla und Co. Mich wundert es nicht, denn belanglose Statusmeldungen und die unstrategische Verwendung überzeugen mich nicht. Doch eingebunden in eine Kommunikationsstrategie, können mich auch Location-Based Social Networks überzeugen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑