Bloggerrelations

Seit meinen ersten Beiträgen zum Thema Bloggerrelations hier und hier und hier, ist etwas Zeit vergangen. Einige Tools gibt es nicht mehr und die Bloggerszene hat sich deutlich gewandelt. Daher hier ein Update. Ich habe nun die Beiträge zum Thema aufdatiert und umgeschrieben, den Agenturbezug deutlich rausgenommen und aktuelle Erfahrungen einfliessen lassen. Die überarbeiteten Texte findet... Weiterlesen →

Bloggerrelations Teil III: Die Beziehungspflege

Bloggerrelations – das verkannte Potenzial III Ach, da haben wir sie nun alle beisammen. Unsere lieben Blogger. Doch was nun? War das ein Strohfeuer, was ich aufblitzen sah? Leider war es das auch nur zu oft. Ich denke, dass es sich lohnt, etwas in die Beziehung zu investieren. Warum auch nicht bei Bloggern? Im dritten... Weiterlesen →

Bloggerrelations – das verkannte Potenzial

Sie sind da draussen. Sie lesen und schreiben. Für viele ist es nicht nur Passion, sondern ein Job. Richtig, ich rede von DEN Bloggern. Sie sind eine heterogene „Masse“, deren intellektuelle Leistungen zwischen denen eines Pantoffeltierchens und denen eines Albert Einsteins variieren. Und genau da liegt das Problem: Wie macht man eigentlich „Bloggerrelations“ richtig? Derzeit... Weiterlesen →

Dünne Bretter bohren kann jeder…

...doch das differenziert nicht Social Media sind aus Unternehmersicht Fluch und Segen zugleich. Es ist ein Leichtes, sich im Internet selber darzustellen, schwieriger, sich vernünftig und nachhaltig zu differenzieren. Vor allem dann, wenn die Wettbewerber im ähnlichen Umfeld tätig sind. Unfreiwillige Plattform für den Wettbewerb Wie bei wissenschaftlichen Arbeiten üblich, basieren einige Erkenntnisse nicht etwa... Weiterlesen →

Ich blogge, also kauf ich

Traue keiner Studie, die Du nicht selber erstellt hast. Gut, dass ich unserem weltweiten Agenturpartner Ketchum vertraue. Ketchum unterstützt BlogHer und damit auch die Studie "Social Media Matters". Und mit dem Stichwort Vertrauen sind wir auch gleich beim Thema: Blogger vertrauen den ihnen bekannten Blogs und treffen basierend auf deren Empfehlungen mehr als die Hälfte ihrer Kaufentscheidungen. Von Olaf Grewe -... Weiterlesen →

Social Media und die Krise

Frühwarnsystem und Katastrophenhilfe Issues-Monitoring und Crisis-Prävention stossen mit Social Media in eine neue Dimension vor. Schnell und einfach können Unternehmen oder PR-Treibende über Suchmaschinen und etwas Intelligenz das Issue-Monitoring betreiben. Auch Themen können so für die PR-Arbeit erarbeitet werden. Also, eine rund um tolle Sache, das Social Web.Doch was passiert im Falle einer Krise? Was... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑