Stalker seid gewarnt…

Ariana Friedrich macht es vor und steht dazu. Ein Perverser sendet Ihr anstössige Bilder und sie macht's bei Facebook öffentlich. Ich bin gespalten, ob das so richtig ist. Die deutsche Hochspringerin Ariane Friedrich wehrt sich. Sie hat es "schlicht leid" sich zum Opfer zu machen, in dem sie belästigt wird und auch noch schweigt. Quelle... Weiterlesen →

Social Media verweichen unsere Hirne

Wie Kommunikation dennoch den Rezipienten erreicht Die eigene Beobachtung zeigt mir, dass ich ungeduldig  werde, wenn ich es mit Social Media zu tun habe. Ich erwarte schnell eine Antwort, bei Twitter innert Minuten, und fühle mich schlecht informiert, wenn ich meinen Twitter-Account nicht regelmässig prüfe. Eine Studie zeigt, wie Social Media das Verhalten von Rezipienten... Weiterlesen →

Dünne Bretter bohren kann jeder…

...doch das differenziert nicht Social Media sind aus Unternehmersicht Fluch und Segen zugleich. Es ist ein Leichtes, sich im Internet selber darzustellen, schwieriger, sich vernünftig und nachhaltig zu differenzieren. Vor allem dann, wenn die Wettbewerber im ähnlichen Umfeld tätig sind. Unfreiwillige Plattform für den Wettbewerb Wie bei wissenschaftlichen Arbeiten üblich, basieren einige Erkenntnisse nicht etwa... Weiterlesen →

Krieg der Pendler – Eine Foursquare-Farce

Ich gebe es zu, ich war dabei! Ich habe abgedrückt und einen User geoustet! Und, tat es mir leid? Nein, ich war stolz wie Bolle. Eigentlich albern.  Foursquare hat mich zur virtuellen Revolte gegen den "Bürgermeister" aufgestachelt (nur noch 1 Tage und Du kannst Major sein.). Aufgestachelt zu einem blödsinnigen Rennen - um was? Ich... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑