„Hauen wir einen raus“

Oder: Wie die Schere im Kopf Blogbeiträge verhindert. Was passiert, wenn sich zwei Blogger-Dinos treffen? Genau, man jammert, dass man heute gar nicht mehr so viel schreibt wie auch schon mal. So passiert bei meinem Treffen mit dem Blogging Tom. Dinos? Nun ja. Er war eher der Velociraptor, also der schnelle Blogger, mit viel Biss... Weiterlesen →

Quellenkritik

Oder: Was haben die Bibel und Attila Hildmanns Aussagen gemeinsam? «Informieren Sie sich besser!», «Der Experte xyz sagt…» oder «Das zeigen hunderte Videos auf YouTube…» sind Argumente, die keine sind. Diese Aussagen kommen immer dann, wenn es argumentativ eng wird. Die sind fast so gut wie «Guck dich doch mal an.» In der aktuellen Corona-Krise... Weiterlesen →

Verhandlungstraining Real-life

Es ist kalt und nebelig. Und genauso war die Stimmung bei uns vier Eltern, die von Sorge um die Schulbildung ihrer Kinder zu einem Termin mit Schulleitung und Schulpflege in die Schule gingen. Fakten und eine gute Strategie hatten wir im Gepäck. Doch an die Menschen rangekommen sind wir nicht. Daraus können wir lernen. Zielsetzung... Weiterlesen →

Greta protestiert, die Alten lachen

Die Klimadebatte glüht und schallt aus allen Rohren. Und das ist auch richtig, denn unzweifelhaft muss etwas getan werden. Und dass der Mensch eine Mitschuld am zu verzeichnenden Klimawandel trägt, das ist ebenso klar. Nur wollen das viele Menschen nicht wahrhaben, weil es schmerzt. Natürlich will niemand zugeben, dass er eine Mitschuld an irgendetwas hat.... Weiterlesen →

Twitter-Frust oder einfach nichts zu sagen?

Mein Twitterkanal wird aktuell nur halbherzig gepflegt. Warum? Weiss ich nicht. Ein Erklärungsversuch. Der Blick auf meinen Twitterkanal erschreckte mich. In einer stillen Minute im Zug zwischen Uster und Wetzikon überkam mich die Erkenntnis, dass ich einen geliebten Twitteraccount nur halbherzig pflege. Ich Schuft, dachte ich. Einfach liegen lassen ist Schimmer als löschen. Also löschen?... Weiterlesen →

Mit Herz und Lust

Seit einem Jahr bin ich als Chefredaktor und mit Babs als Anzeigenleiterin dabei, für den Land Rover Club der Schweiz, das Clubmagazin zu erstellen. Und das mit Lust und Passion. Zwei wichtige Dinge, um etwas gut zu machen. Just ist die Ausgabe 4/2018 des Club Magazins im Postversand. Die fünfte Ausgabe, die ich als Chefredaktor... Weiterlesen →

Gänzlich unkommunikativ

Es ist wie eine Erlösung. Eine Erlösung von sinnlosem Geplärre, von Smalltalk, lauten Telefonaten oder von nervenden Umgebungsgeräuschen. Meine neuen Quiet Comfort Kopfhörer von Bose sind der Hammer. Aktiviere ich die Geräuschunterdrückung, aktiviere ich ein neues Freiheitsgefühl. Nämlich, nicht den Dingen zuhören zu müssen, die mir ansonsten bei meinem dreistündigen Fahrten zur Arbeit im Zug... Weiterlesen →

Die Helden in Badelatschen

Manche Bademeister sind Helden und retten in der Tat Leben oder zumindest verhindern sie, dass mehr passiert. Dann gibt es die, die mit Hingabe ihren Job erledigen. Diese sorgen für Sauberkeit, unfallfreies Badevergnügen und Lust auf den nächsten Besuch. Und dann gibt es die, die sich als Spiesser vor'm Herrn erweisen. So einen hab ich... Weiterlesen →

Nonverbale Kommunikation

Ohne ein einziges Wort zu sagen, kann man dennoch viel sagen. Zum Beispiel mit einem Blinker. Da weiss dann jeder, dass abgebogen werden soll. Doch leider geht die Kunst der feinen nonverbalen Kommunikation verloren. Daher hab ich mal ein Video gemacht. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere an diese wundervolle Art der Kommunikation. Kommt... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑