Psssst – Wenn Schweigen die bessere Lösung ist

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Das alte Sprichwort hat seine Weiterführung in der Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann gefunden. Und in der Tat, schweigen oft User, weil sie ansonsten vom digitalen Mob gejagt werden. Social Media polarisieren und entzweien, statt zu vereinen.

Bemerkenswert, wie Social Media nicht das tun, was sie dem Namen nach eigentlich sein sollen: Sozial. Die im Sinne von offen für Diskussion und andere Meinungen, offen und fordnernd, sich Gedanken zu machen. Doch leider ist das Gegenteil der Fall, sie fördern aktiv eine Gruppenbildung und im schlimmsten Fall die Ausgrenzung von Andersdenkenden. Was sie nicht fördern ist der Disput oder die Diskussion unter „Freunden“.

Nachtrag: Man siehe einmal hier „Poppers Traum ist in Gefahr“.

Was ich im Rahmen der Flüchtlingsdebatte beobachtet habe oder bei Themen wie E-Mobilität, Impfen und Share-Economy und dessen Folgen, das erinnert an Kinderstreitereien im Sandkasten. Nur, dass man sich als Kind am nächsten Tag wieder lieb hatte. Heute gibt es nur Für und Wider. Mittelwege, reflektierte Meinungen sind nicht gefragt. Getreu dem Motto „…Weil du aber lau bist und weder kalt noch warm, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde.“ (Offenbarung 3:16)

Wissenschaftlich gesehen sind es die so genannten Echoräume, in denen sich Gleichgesinnte in ihren Positionen bestärken, empören oder mobilisieren. Studien werden in wissenschaftlichen Echoräumen kurzfristig zitiert, danach verschwinden sie wieder. Emotionale Positionierungen hingegen entwickeln sich nachhaltig weiter.

Was bleibt zurück? Der reflektierende Mensch, der keine Lust hat, sich zu empören, keine Lust hat, sich mit einer religiös-fanatischen Meinung zufrieden zu geben. Tut er dennoch seine Meinung kund und das vielleicht sogar humoristisch, dann ist der Mob zur Stelle und betreibt seine gnadenlose digitale Hetzjagd. Im guten Fall mit einem Dislike, im besten Fall mit einer Diskussion, im schlimmsten Fall mit Isolation und Ausgrenzung. Es ist also besser zu schweigen? Nein, ist es nicht! Denn gibt man auf, verliert man den Kampf gegen die Dummheit. Und das kann ja nicht das Ziel sein.

Weiterführende Links

Demokratie als Shitstorm? Implikationen zur politischen Debattenkultur durch Social Media

Facebook Studie zu den „Echoräumen“

Zum Thema Hassrede und dessen Konsequenzen

https://www.facebook.com/plugins/post.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fstiftungwarentest%2Fposts%2F10154838513143332%3A0&width=500

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: