"Wie generiere ich Reichweite auf LinkedIn?" Die Antwort ist eigentlich recht simpel: Mit Ordnung und einer klaren Strategie. Vier Tipps abseits von Click-Baiting und Dumm Tüch (norddeutsch für dummes Zeug). Reichweite ist immer toll. Oder? Naja, was nützt mir die Reichweite, wenn ich nicht die Menschen erreiche, die mir was bringen? Oder anders gesagt: Was... Weiterlesen →
MitarbeiterInnen als Influencer
Mitarbeitende sind super Influencer. Sie vertreten eine Organisation authentisch und nahbar. Doch ihnen zu viel Vorschriften zu machen, das ist verkehrt und sogar respektlos. Markenbotschafter werden die Mitarbeitenden genannt, die eine Organisation repräsentieren sollen. Und diese Aufgabe erfüllen viele auch mit sehr viel Engagement und Liebe auf Ihren eigenen Profilen. Damit riskieren sie ihre Reputation... Weiterlesen →
Auf der falschen Fährte
Ich bin täglich mehrfach auf Facebook und Co unterwegs, das ist schliesslich Teil meines Jobs bei Geberit. Daher bin ich in der Welt der Sanitärtechnologie aktiv und lese täglich Inhalte rund um WCs, Abwasser- oder Versorgungssysteme. Und damit gerate ich in die Fänge des Werbe-Algorithmus. Druppel voor Druppel Ich erhielt also Werbung für Tena Men,... Weiterlesen →
Ohne Worte
Die Politik versteht die Jugend nicht. Sie kann nicht Social Media - und das ist schlimm. Denn so regiert sie an der Zukunft vorbei.
Bin ich jetzt auch Influencer?
Geld hab ich keines bekommen. Die Ware hab ich auch nicht gestellt bekommen und trotzdem schreib ich drüber. Und zwar aus Überzeugung. Und ich glaube, das ist authentisch. Ich blogge über meine Sturmlaterne aus dem Hause Feuerhand - gehört zur Petromax Gruppe. Ich liebe sie und finde, dass Petromax da ein wundervolles Werk tut, um ein Stück Tradition Made in... Weiterlesen →
Und es wird weh tun
Das Internet ist ein grauenvoller Ort. Fehler werden gnadenlos offenbart. Fehlverhalten schonungslos verstärkt und breit gestreut. Wobei die Hemmschwelle, negative Storys zu entwickeln und zu kommunizieren geringer ist, als positive Dinge herauszuarbeiten. Aber ist ja auch logisch. Draufschlagen macht mehr Spass und gibt mehr Klicks. Jüngstes Beispiel: United Airlines erntet innerhalb kürzester Zeit zweimal harsche... Weiterlesen →
Trends in der Kommunikation
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Und damit sei ein Ausblick auf die Trends 2017 gestattet, die aus meiner Sicht die digitale Kommunikation beeinflussen werden. Im Laufe des Jahres habe ich einige Themen immer wieder aufkochen sehen. Viele sind sehr mächtig und werden sicher viele Dinge beeinflussen, so etwa den ganzen Bereich der... Weiterlesen →
Bloggerrelations
Seit meinen ersten Beiträgen zum Thema Bloggerrelations hier und hier und hier, ist etwas Zeit vergangen. Einige Tools gibt es nicht mehr und die Bloggerszene hat sich deutlich gewandelt. Daher hier ein Update. Ich habe nun die Beiträge zum Thema aufdatiert und umgeschrieben, den Agenturbezug deutlich rausgenommen und aktuelle Erfahrungen einfliessen lassen. Die überarbeiteten Texte findet... Weiterlesen →
Die Sache mit dem Ausprobieren
Soeben habe ich bei Goldbach Media einen netten Anlass besucht. Thema: Content Marketing Trends, Technologien, Strategien & Tipps für morgen. Fazit, spannende Zusammenfassung der aktuellen Entwicklungen im Bereich Social Media (im erweiterten Sinne). Immer wieder denke ich nach solchen Anlässen, dass die Kommunikation von Unternehmen eigentlich nur an dreierlei Dingen krankt: Mut, Resourcen und Wissen. Mut: Wir leben in... Weiterlesen →
Psssst – Wenn Schweigen die bessere Lösung ist
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Das alte Sprichwort hat seine Weiterführung in der Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann gefunden. Und in der Tat, schweigen oft User, weil sie ansonsten vom digitalen Mob gejagt werden. Social Media polarisieren und entzweien, statt zu vereinen. Bemerkenswert, wie Social Media nicht das tun, was sie dem Namen nach eigentlich... Weiterlesen →