Oh, was mag ich es, wenn Ideen gut sind und die Botschaft nicht mit dem Vorschlaghammer, sondern mit dem Archäologenhämmerchen vermitteln. Aber schaut selber und lasst Euch überzeugen. Denn hier kommt die Produktbotschaft, die Marketingaussage und die Saleskraft so hervorragend in wenigen Minuten rüber. Tolle Idee Microsoft.
Eine Frage der Formulierung
Kommunikation bringt's. Dennoch ist die Wirkung dann eingeschränkt, wenn die Aussagen ungenau, fehlerhaft oder dogmatisch sind. Ein Beitrag über die Klimafeindlichkeit des Menschen in all seinem Tun hat mich geärgert und zu diesem Beitrag veranlasst. Denn der Autor zerstört seine Argumentation durch Dogma. Duschen wir fünf Minuten warm, wandeln wir indirekt einen Energieträger in einen... Weiterlesen →
Online PR - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Thomas Pleil sagt es, in der PR ist es an der Zeit, noch integrierter zu denken und zu agieren. So schön die Theorie, so schnöde die Praxis, in der es oft am Budget scheitert.
PR / Online-PR ist immer noch für viele Unternehmen die gute alte "Medienarbeit" (jetzt auch im Internet), wo die Dicke des Clippingbuches zur Erfolgs- und Wirkungsmessung herangezogen wird. Und für Medienarbeit dieser Art gibt es kein Budget für Videos, Bilder oder ähnliches. Wichtige Dinge zur Kundenkommunikation werden auch mit dem vorliegenden Material aus anderen Aktionen bestückt. Und das ist falsch.
Kämpfen wir also weiter. Beraten wir für eine Geschäftsprozess-orientierte Kommunikationsarbeit, die auf die Zielgruppe abzielt, deren Bedürfnisse, deren bevorzugte Medien und vor allem, die dem Kunden auch wirklich nützt. Und da müssen nicht immer die Massenmedien im Spiel sein.
Online PR – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Weiland war alles wunderbar – So sagen die Alten
Damals, als ich ein Kind war, hiess es: Die Jugend liest wegen des Fernsehers zu wenig. Das hat sich nun geändert, seit dem es das Handy gibt. Denn jetzt wird gelesen, doch zum Teil nicht mehr wie anno dazumal, sondern auf Tablet, Smartphone & Co. Die Lesegewohnheiten haben sich von den Printtiteln hin zu Online-Medien... Weiterlesen →
Über die Qualität von Social Media Präsentationen
Als Kommunikationsberater haben ich sowie meine Kollegen einen hohen Anspruch an uns und unsere Arbeit. Diese lassen wir bei Edelman jährlich systematisiert bewerten. Umso mehr schmerzt es, wenn ich Vorträge höre, die einfach nur schlecht sind, aber von "Spezialisten" gehalten werden. So etwa von Spezialisten im Bereich Social Media. In den letzten Monaten habe ich... Weiterlesen →
Wem „gehört“ Social Media im Unternehmen
Bei Twitter diskutieren @sufranke @juergwyss und ich über das Thema, wer Social Media leiten sollte. Da 140 Zeichen reichlich knapp sind, hier eine kurze Zusammenstellung: su franke: Hab mal was gebloggt ueber kalte Duschen (ja auch von euch @swisscom_de) Echte Beziehungen statt Giesskanne für Fans: http://corporate-dialog.ch/2012/05/27/echte-beziehungen-statt-giesskanne-fur-fans/ JuergWyss: @sufranke Guter Artikel. Danke. Für mich sollte den... Weiterlesen →
Wegschauen und Klappe halten
Wir PR Berater kennen das doch alle: Kunde befiehlt, wir folgen. Bekommen wir doch augenscheinlich Geld für die Ausführung. Die eigene Meinung überzeugend darzustellen ist mühsam. Also, Backen halten und weiter geht's. Erst jüngst stand ich wieder genau vor diesem Punkt, weiter zu machen wie bis anhin oder den Schalter umzulegen. Ich ging den mühsamen... Weiterlesen →
Leadership – Zeitverschwendung und Abwesenheit
Der Manager, der Kommandant, die Eltern oder einfach der Berater - Alle haben ein Problem: Sie müssen führen und kommunizieren. Zum Thema Führung habe ich einen schönen Beitrag gefunden, der sich auf die Erfolgsfaktoren Zeit und Anwesenheit stürzt. Lest mal hier weiter... Die Kernaussagen einmal kurz zusammengefasst: Zeitverschwendung ist der Tod. Beim Kommandanten im Krieg... Weiterlesen →
Begeisterungsstürme
Lange habe ich Quora mehrheitlich ignoriert. Der Account lag brach. Doch dann habe ich es getan. Ich habe eine Frage gestellt und bin a) von den Antworten und b) von den Chancen für uns Kommunikatoren begeistert. Meine Fragen waren einfach, nichts besonderes und dennoch kamen Antworten von Menschen, die ich nicht kenne, die aber für... Weiterlesen →
Runterkommen und anpacken
Wenn eine Sache erledigt ist, widme ich mich der nächsten. Da meine Sachen viel mit Corporate Communications und Social Media zu tun haben, ist immer viel Bewegung zwischen den einzelnen Traktanden auf meiner Liste. Neue Erkenntnisse kommen hinzu, Altes muss über Bord geworfen werden. Allen gemein ist: Wer sich nicht bemüssigt, auch mal wieder neu... Weiterlesen →